Die Lederjacke Rudi Dutschkes und die Augenklappe des Claus Schenk Graf von Stauffenberg sind Symbole im kollektiven Gedächtnis: Sie erinnern an zwei Menschen, die handelten, weil sie handeln mussten.
Das Jahr 1968 bewegte in unterschiedlichen Kontexten, zum Beispiel in Prag und Paris. Könnten die Unterschiede heute Gemeinsamkeiten werden? Ein Essay.
Der Fotograf Josef Heinrich Darchinger
fixierte das im Aufbruch befindliche
Deutschland der Nachkriegszeit.
Ein opulenter Bildband erinnert nun
an jene Zeit, in der sich niemand
an die Vergangenheit erinnern wollte