Allein in Hamburg leben rund 17.000 Flüchtlinge ohne Perspektive auf ein festes Aufenthaltsrecht. Als Geduldete dürfen sie nicht arbeiten und keine eigene Wohnung mieten. Jeden Tag müssen sie mit Abschiebung rechnen. Die über Jahre anhaltende Angst macht viele krank. Drei betroffene Frauen berichten
Heute vor 40 Jahren wurde die Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche gegründet. Gudrun Steenken und Kerstin Bonse berichten über ihre Arbeit und „Ehehygiene-Kurse“, die sich in den 60ern im Schwimmbad trafen
Welche Farben passen zu welchen Menschen? Johanna Kanka-Maue ist Schneiderin, außerdem bietet sie professionelle Farb- und Stilberatung in Hamburg an. Der taz hat sie gesagt, worauf es bei der Beratung ankommt – und was schief laufen kann
Gegen Flugangst hilft keine Statistik und kein tausendmal wiederholtes Mantra, dass Autofahren um ein Vielfaches gefährlicher ist. Oder doch? In Flugangst-Seminaren wird genau an diesem Punkt angesetzt. Ein Selbstversuch
Seine Flugangst-Seminare können nicht jedem dazu verhelfen, sorglos in den Flieger zu steigen, sagt Frank Eisenberg. Voraussetzung sei der Wille, die Angst anzugehen