Ohne sie würden die meisten Handwerksbetriebe nicht funktionieren: Die Frauen und Freundinnen der Meister sind wichtige und billige Arbeitskräfte. Jetzt sind sie dabei, sich neben Wertschätzung auch ein Mitspracherecht in den Kammern zu erstreiten
Gar nicht so leicht, sich selbst zu enteignen: Bernhard Mollenhauer beteiligt seine Mitarbeiter, will seine Firma jetzt verkaufen, um sie wieder zurückzukaufen. Für die Revolution von oben erntet er aber nicht nur den Dank der Angestellten ■ Aus Fulda Hannes Koch