taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 90 von 90
Schwedische Autoindustrie komplett in ausländischer Hand
Nach Fusion setzt deutsche Seite durch, den US-Lobbyklub GCC zu verlassen
Großkonzerne spielen arme Städte und Länder gegeneinander aus, die mit Steuergeschenken und Subventionen um die Ansiedlung von Industrie wetteifern ■ Von Hermannus Pfeiffer
■ Die beiden Autoriesen müssen herausfinden, wie sie kooperieren und Geld sparen können
■ Die Autofirma hat Absatzschwierigkeiten. Leere Stühle in der Chefetage. Konzernmutter GM fordert Masse, Manager wollen Klasse
■ Daimler-Hauptversammlung führte zu gewünschtem Erfolg, zerrte aber an den Nerven aller
■ 1,2 Milliarden Dollar kostet der Ausstand General Motors bis jetzt
■ Der Wolfsburger Konzern plant ein weiteres Werk in Nordamerika. Sechs Millionen Autos im Jahr will VW demnächst produzieren