MANIPULATIONEN Ob Libor, Gold, Erdöl oder Devisen – jahrzehntelang haben sich Großbanken abgesprochen, um weltweit Kurse zu bestimmen. Ein Systemfehler macht es leicht zu tricksen – zeigt eine neue Studie
DEBATTE Bei Konservativen und Sparern ist sie hochumstritten: Jetzt macht sich die Bundesbank für eine Vermögensabgabe stark – allerdings für Gutsituierte in Eurokrisenländern. Die SPD applaudiert
Kleinstdarlehen als Instrument für Entwicklung sind in Verruf geraten. Zu Unrecht, sagt die Repräsentantin der Genossenschaft Oikocredit, Mariam Dao Gabala.
Kontodetails und Passwort von Bankkunden mitlesen? Kein Problem, denn viele Institute haben beim Onlinebanking einen überholten Verschlüsselungsstandard.
DIE SCHÖNSTEN STEUEROASEN Teil 4: Früher sind die Deutschen mit Koffern voller Zaster nach Österreich gekommen. Doch ganz allmählich versiegt der Geldstrom über die Grenze
FINANZMÄRKTE: Der Finanzstabilitätsrat hat weltweit neun Versicherungskonzerne als „systemrelevant“ eingestuft und damit auf eine Stufe mit den gefährlichen Großbanken gestellt. Die Allianz gehört dazu
WINDINDUSTRIE In manchen Fällen wurden die Anleger hinters Licht geführt, gibt die Präsidentin des Bundesverbands Windenergie zu. Aber das seien Ausnahmen