Der italienische Bericht über den Tod des Geheimdienstagenten in Bagdad weist den US-Report in allen relevanten Punkten zurück. Letzterer liegt inzwischen auch ohne geschwärzte Stellen vor – dank einer einfachen Computeroperation
Das US-Justizministerium legt eine neue Definition von Folter vor. Gleichzeitig planen CIAund Pentagon neue Möglichkeiten der Inhaftierung auf Lebenszeit – ohne Gerichtsverfahren
Der republikanische Vorsitzende des Geheimdienstausschusses des US-Senats, Pat Roberts, fordert, die CIA in drei Teile aufzulösen, das Pentagon zu entmachten und einem Nationalen Geheimdienstchef umfassende Kompetenzen zu geben
George W. Bush reagiert auf den Bericht der Kommission zu den Terroranschlägen vom 11. September wortkarg und schweigt zur Reform der Geheimdienste. Herausforderer Kerry verspricht Reformen, doch sind die nur mühsam durchzusetzen
Der Verhörspezialist hatte einen Afghanen zu Tode gefoltert. Jetzt drohen ihm selbsst 40 Jahre Haft. US-Organisation „Human Rights First“ kritisiert weltweites Netzwerk geheimer US-Haftanstalten außerhalb jeglicher externer Kontrolle
Nach den Verschwörungstheoretikern formieren sich nun die Gegner des Wahns. Experten wie Hans Leyendecker halten Geheimdienste weniger für teuflisch als für unfähig. Und sie fragen, warum so viele Menschen so viel „Bullshit“ glauben