Nach wiederholtem Raketenbeschuss greift die israelische Armee im Gazastreifen an. Palästinenserpräsident Abbas ist nun zur Solidarität mit der Hamas gezwungen.
Elf Menschen werden bei einem Bombenschlag nördlich der Hauptstadt Colombo verletzt. Die Gefechte zwischen Regierungstruppen und LTTE-Rebellen dauern an.
Der Ausgang der Präsidentenwahlen in Georgien bleibt offen. Staatschef Michail Saakaschwili droht eine Stichwahl. Die Opposition protestiert gegen Wahlfälschungen, Wahlbeobachter jedoch sehen keine massiven Reglementsverstöße
Der tödliche Anschlag in Diyarbakir wird von den türkischen Behörden der PKK zugeschrieben - und als Reaktion auf die Bombardierung im Norden Iraks gewertet.
Die Wahlkommission setzt einen neuen Termin für die Parlamentswahlen fest. Präsident Musharraf will nun doch um internationale Hilfe bei der Aufklärung des Bhutto-Mordes bitten.
Zwei Vertreter von EU und UN müssen das Land verlassen. Sie sind Opfer einer nicht abgestimmten Politik des Westens und Afghanistans Regierung gegenüber lokalen Taliban.
Hunderttausende nehmen im Gazastreifen an einer Kundgebung der radikalen Palästinenserorganisation teil. Hamas-Führer Ismail Hanijeh greift Präsident Abbas wegen der Verhandlungen mit Israel an. In Paris findet heute eine Geberkonferenz statt
Laut UN wurden bei der Niederschlagung der Demokratiebewegung in Birma 31 Menschen getötet. Dissidenten sprechen von noch mehr Toten. Die Militärjunta hatte die Hälfte angegeben.