■ Eigentlich wollte Rot-Grün die Vorschriften zum Umweltschutz in einem einzigen Gesetzbuch zusammenfassen. Doch die Regierung schiebt das Vorhaben auf die lange Bank
■ Während sich die internationale Presse noch fragt, ob sie den neuen Finanzminister fürchten muß, zeichnet sich schon ab, was er hier bringen wird: den eisernen Sparkurs
Umweltbundesamt und Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, die zwei wichtigsten Umweltbehörden der Republik, sollen verschmolzen werden – mit viel gegenseitigem Mißtrauen in beiden Häusern ■ Von Manfred Kriener
Telearbeit im Forschungsministerium: Wie Abteilungsleiter lernen, daß der Unterschied zwischen Politik und Praxis im Versenden einer E-Mail bestehen kann ■ Von Daniela Weingärtner