TODESSTRAFE In den USA wird 25 Jahre nach der Tat ein Mörder exekutiert. Gnadengesuch wird abgewiesen, aber seinem Wunsch nach Erschießung statt Giftspritze stattgegeben
In der Aufarbeitung der 9/11-Anschläge eröffnen die USA nun Militärtribunale gegen Guantánamo-Gefangene. Dabei sollen unter Folter erpresste Geständnisse verwendet werden.
Der US-Bundesstaat lässt den ehemaligen Todeskandidaten Earl Washington Jr. nur widerstrebend und unter Auflagen frei. Neuneinhalb Jahre saß er in der Todeszelle. Doch von einer Entschuldigung seitens der Behörden ist nicht die Rede
Bundesregierung klagt in Den Haag gegen die USA, die zwei Deutschen konsularischen Beistand in einem Mordprozess verweigerten. Beide wurden 1999 hingerichtet
Morgen soll in Texas Gary Graham mit der Giftspritze getötet werden. Gouverneur Bush gerät unter Druck, denn in den USA wächst das Unbehagen an der Todesstrafe. Der Kongress debattiert über eine bessere Verteidigung in solchen Verfahren