Als 15-Jähriger geriet Omar Khadr in US-Gefangenschaft. Nach acht Jahren Guantánamo steht er jetzt vor dem Militärgericht, unter anderem wegen Mordes an einem US-Soldaten.
Nachdem Eon auch vor dem Bundesverwaltungsgericht unterliegt, müssen die Bauarbeiten in Datteln nun weitgehend ruhen. Eine neue Genehmigung halten Gegner für unrealistisch.
EUROPÄISCHER GERICHTSHOF Exportprodukte aus jüdischen Siedlungen im besetzten Westjordanland müssen als palästinensische Produkte deklariert werden, nicht als israelische, urteilt der EuGH: „Keine bloße Formalität“
BRIEFE Nach dem Urteil zum Branchenmindestlohn wollen die Wettbewerber der Deutschen Post expandieren. Die wiederum baut das Geschäft mit ihrer Billigtochter First Mail aus
Der Freispruch für Villepin im Clearstream-Prozess rehabiliert den Expremier. Die französische Presse sieht in Villepin einen Konkurrenten für die Präsidentschaftswahl 2012.
MALAYSIA Nach einem umstrittenen Gerichtsurteil, das auch Christen die Verwendung des Wortes „Allah“ für Gott erlaubt, kommt es zu neuen religiösen Spannungen. Regierung legt gegen das Urteil Berufung ein
TÜRKEI Bei Protesten von Kurden gegen ein Urteil des Verfassungsgerichts werden im Südosten zwei Menschen erschossen. Auch in Istanbul verschärft sich die Konfrontation
Ex-Regierungschef Ehud Olmert muss sich vor Gericht wegen Betrugs verantworten. Es ist das erste Verfahren dieser Art, in dem ein vormaliger Ministerpräsident sich verantworten muss.
ANLEGERSCHUTZ Hoffnung für Käufer von Zertifikaten der insolventen US-Bank: Gericht gibt erstmals einem Kläger Recht, der seine Bank auf Beratungsfehler verklagt hatte