Die große Trauerfeier in der Kathedrale von Madrid ehrte das Andenken an die bei den Bombenanschlägen Getöteten,die katholische Messe wurde aber nicht allen von ihnen gerecht. Viele der bislang 201 Toten waren Einwanderer
Bei einem Selbstmordanschlag werden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt. Die Täter, vermutlich Trittbrettfahrer von al-Qaida, riefen religiöse und politische Parolen. Islamisten sehen in den Logenbrüdern Freunde Israels und der USA
Irakische bewaffnete Aufständische überfallen Polizeistation in Falludscha und befreien Gefangene. Irak einigt sich mit seinen Nachbarn auf verstärkte Grenzkontrollen. Internationales Rotes Kreuz erhält von USA Besuchserlaubnis bei Saddam Hussein
Zu Beginn des Opferfestes sprengen sich Attentäter in den Büros der großen Kurdenparteien im irakischen Arbil in die Luft. Zuvor gab es Warnungen vor Anschlägen der Gruppe „Ansar al-Islam“
Das jüngste Selbstmordattentat in Bagdad zielt auf Iraker, die für die US-Verwaltung arbeiten wollen. Damit soll eine „Irakisierung“ der Besatzung verhindert werden. Doch die Menschen brauchen Arbeit
Pannen bei der Terrorfahndung in den USA führen in der Bevölkerung zu Unmut und bei lokalen Behörden zur Verweigerung. Arizona will schon aus dem Code Orange aussteigen. Opposition wirft der Regierung vor, absichtlich Ängste zu schüren
Nach Prodi, Trichet und Interpol hat nun auch Eurojust eine Briefbombe erhalten. Alle Päckchen kommen aus Bologna. Italienische Behörden vermuten Täter in der „anarchistischen Szene“. Deutsche Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Mordversuch. Serie womöglich noch nicht beendet
Bundeswehr-Krankenhaus sollte nach Informationen des US-Geheimdienstes Ziel islamistischer Attentäter sein. Die Polizei sperrt den angrenzenden Stadtteil ab. Bereits vor einem Monat wurde ein mutmaßliches Mitglied einer nordirakischen Terrorgruppe in Hamburg verhaftet
Ein palästinensischer Anschlag fordert fünf Tote und zwanzig Verletzte. Bei einem israelischen Angriff in Gaza sterben drei Menschen, fünfzehn werden verwundet