Auf dem DGB-Kongress gibt sich Gerhard Schröder ganz als Genosse der Arbeitnehmer. Die Gewerkschafter sollen gebrochene Versprechen verzeihen – und bitte Schützenhilfe gegen Stoiber leisten. Der Unions-Kandidat spricht heute, Westerwelle sagt ab
Ärzte klagen über Überlastung wegen langer Arbeitszeiten. Mit Bereitschaftsdiensten wird Personalmangel kompensiert. Schichten können 32 Stunden dauern. Heute beginnen Tarifverhandlungen über Arbeitszeitmodelle in Krankenhäusern
Neuer Besitzer eines ehemaligen Konzernbereichs will möglichst schnell Leute entlassen. Deutsche Sozialgesetze bremsen den EC-Käufer etwas ■ Aus Berlin Christian Krämer
Outsourcing, Tarifflucht und Lohndumping bei der Reisebank: Herbe Gewerkschaftskritik an der Tochter der Genossen-Bank. Der Prozeß ist typisch für die Branche ■ Von Hermannus Pfeiffer
Der französische Transportminister erklärt die Auseinandersetzung mit den Lkw-Fahrern für „erfolgreich beendet“, aber die Blockaden gehen weiter. Die Fahrer sind nicht überzeugt ■ Aus Paris Dorothea Hahn