FAST FOOD Bundesweit sind diverse Burger-King-Filialen zu. Wegen Hygienemängel hatte der Mutterkonzern die Verträge mit dem Lizenznehmer Yi-Ko gekündigt, der Firma geht jetzt die Ware aus
FINANZEN Die Regierung will mit dem Kleinanlegerschutzgesetz das Vertrauen in Geldanlagen stärken. Doch nun geht die Crowdfunding-Branche auf die Barrikaden, weil sie die Bürokratie fürchtet
KARRIERE Einstiger Ministerpräsident Hessens geht nach drei Jahren an der Spitze des Baukonzerns Bilfinger überraschend. Der Konservative hatte das Unternehmen umgekrempelt – und war dabei wenig zimperlich vorgegangen
WETTBEWERB Sie sind erfolgreich, doch die Rendite ist im Vergleich immer noch zu niedrig: VW und Daimler planen jetzt Kürzungen in Milliardenhöhe. Das führt zu Konflikten mit der Belegschaft
JUSTIZ Der einstige Arcandor-Chef Thomas Middelhoff tritt als Zeuge beim Prozess gegen die einstigen Chefs des Bankhauses Sal. Oppenheim in Köln auf – und hält sich bedeckt
BERUFUNG Fritz Brickwedde war Chef der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, nun kontrolliert er sie. Das widerspricht der Wirtschaftspraxis. Zudem ist er Energielobbyist
STANDORT Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia will untersuchen, ob Weltkonzerne in EU-Ländern zu Unrecht so wenig Steuern zahlen. Obwohl Mehreinnahmen locken, sind die Staaten eher aufgeschreckt