Der Erlös aus neuen Aktien kommt den Unternehmen zugute, die sie ausgeben. Beim Handel mit Altaktien profitieren vor allem die Eigentümer. Ökologische Produkte können oft erst mit dem Geld der Anleger produziert und gehandelt werden
Bis zu 32 Euro soll die Aktie der Telekom-Tochter kosten. Lohnt es sich, so viel Geld für eine Verlust bringende Firma auszugeben? Wer wie viel Aktien bekommt, bleibt unklar. Telekom freut sich: Sie besitzt bald 50 Milliarden Mark mehr
Nach anfänglicher Skepsis entdecken nun auch Europäer und Umweltschützer ihre Liebe zum Handel mit Verschmutzungs-Rechten im Klimaschutz. Großbritannien prescht voran: In einem Jahr soll dort eigens eine Börse gegründet werden
Suchmaschinen-Anbieter Lycos Europe geht an die Börse. Die Überraschung: Der Kurs stagniert trotz prominenter Großaktionäre wie Bertelsmann. Der Börsengang von T-Online wird der Test für die Online-Branche