Präsident des Bundesamtes für Naturschutz, Hartmut Vogtmann, fordert Ökorichtlinien bei der WTO, plädiert für Umstellung auch von Schwein- und Geflügelhaltung und ist gegen Gensoja. Große Betriebe können artgerecht produzieren
Empfehlungen reichen von 500.000 Tests pro Jahr in der Union bis zur kompletten Überprüfung aller alten Schlachtrinder. Auswirkungen auf Rindfleischpreise
Frankreich bleibt als einziges EU-Land hart: Es will das Rindfleischembargo gegen Großbritannien aufrechterhalten – trotz Drohungen aus Brüssel ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Nordrhein-Westfalen will mit flächendeckendem BSE-Test die EU zum Handeln bringen. Besorgniserregende Studie über Infizierung des Menschen durch Hornspäne findet bei Regierungen wenig Beachtung ■ Von Reiner Metzger
Die EU-Kommission will ein Ausfuhrverbot für portugiesisches Rindfleisch durchsetzen, nachdem sich die Zahl der BSE-Fälle verdreifacht hat. Sprecher: „Bestimmungen werden nicht eingehalten“ ■ Aus Brüssel Alois Berger