Unbekannte Tier- und Pflanzenarten inclusive – ein Forscherteam aus US-Amerikanern, Indonesiern und Australiern entdeckte im indonesischen Dschungel ein Stück unberührter Natur. Fraglich ist jetzt, wie lange die unberührte Natur unberührt bleibt
Das gefährliche Virus H5N1 kann mit dem Flugzeug nach Europa reisen. Viele halten den Schmuggel von exotischen Vögeln für das größte Problem. 2004 wurden in Deutschland 2.200 Vögel beschlagnahmt. Aber auch der legale Handel birgt Risiken
Drei Bundesländer haben für Hühner und Gänse die Freilandhaltung verboten, um sie so vor der Vogelgrippe zu schützen. Verbraucherschutzministerin Renate Künast hält dies für „reinen Aktionismus“, um die Käfighaltung wieder durchzusetzen
Die für Menschen gefährliche Vogelgrippe hat Sibirien längst erreicht – aber die Vorsorgemaßnahmen laufen in Russland nur langsam an. 113.000 Stück Federvieh wurden zwar schon getötet. Doch ansonsten verharmlost die Regierung die Gefahr
Die Zahl der Tierversuche in der EU wird zunehmen, befürchtet Bundesverbraucherministerin Renate Künast. Bislang landen rund zehn Millionen Tiere pro Jahr in den Labors. Auf einem Kongress in Berlin stellen Wissenschaftler Alternativen dazu vor