Bei ihrem mehrtägigen Besuch in Sarajevo, Zagreb und Belgrad stieß die US-Außenministerin auf Widerstände. Serbien will nicht mit dem UN-Tribunal kooperieren ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
■ Das Treffen zwischen Clinton und Netanjahu bleibt ohne Ergebnisse. Israels Regierungschef bekräftigt seine unnachgiebige Haltung in der Siedlungsfrage. In Hebron werden drei Palästinenser erschossen
Auch mit dem US-Wunschkandidaten Kofi Annan an der Spitze der UNO bleibt das Verhältnis zu den USA gespannt. Präsident Clinton hat jetzt angekündigt, die Schulden zu begleichen ■ Von Andreas Zumach
Israel fordert weiteren Aufschub für die vertraglich bereits vereinbarten Rückzugsphasen. Allein der – bislang erfolglose – Druck der USA erhält die Verhandlungen noch am Leben ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Nach der Nahostreise von Verteidigungsminister Perry sehen die USA in weiteren Luftangriffen nur noch eine von mehreren Möglichkeiten. Außerdem wollen sie zwischen den Kurden vermitteln
■ Wahlkämpfer Clinton markiert zwar den Macho gegenüber Saddam Hussein. Aber die Regierung in Washington ist dabei, den komplizierten Nordirak aufzugeben und konzentriert sich auf den Süden
■ Nach der "rein humanitär" begründeten US-Zustimmung zur Lockerung des Embargos ist eine begrenzte, UN-überwachte Ölausfuhr des Irak wieder möglich. Die Interessenten stehen schon Schlange
■ Sollten die US-Sanktionen gegen Libyen und Iran europäische Unternehmen treffen, drohen die EU-Staaten, den Schadensersatz von US-Firmen einzutreiben