Der Textilkonzern startet weltweit eine Werbekampagne mit Bildern von Todeskandidaten in den USA. Amnesty international fordert politische Unterstützung
EU-Parlament verbietet Tabakwerbung schrittweise ab dem Jahr 2001. Bonn plant Klage vor dem Europäischen Gerichtshof trotz einer halben Million Rauchertoten jährlich in der EU ■ Aus Straßburg Alois Berger
Tabakkonzerne sponsern die Parteitage der Altparteien. CDU, CSU, FDP und SPD haben keine Bedenken gegen solche großzügige Unterstützung. Exabgeordneter der Grünen startet Initiative gegen das Sponsoring ■ Von Klaus Wittmann