Dass die Opposition in der Kohlekommission nicht vertreten ist, findet Annalena Baerbock empörend. Über einige Mitglieder freut sich die Grüne aber auch.
Vor dem Dieselgipfel bei Merkel ist unklar, wie die Luft in den belasteten Städten sauberer werden soll. Nachrüstung der kommunalen Busse würde viel bringen
Heute verhandeln Union, Grüne und FDP erstmals über Energiepolitik – und damit über den Kohleausstieg. Den hat Italien gerade für 2025 angekündigt und auch eine Mehrheit der Deutschen fordert ihn
Ein neues Gutachten hält die Stilllegung von Kraftwerken ohne Entschädigung für möglich, sofern diese älter als 25 Jahre sind. Schwieriger ist es bei den Braunkohletagebauen, die auch geschlossen werden müssten
Der Umweltrat fordert von der nächsten Koalition den Kohleausstieg in Deutschland. In zwanzig Jahren soll Schluss sein mit dreckig. Nur so seien die Klimaziele zu halten