Außenminister Frank-Walter Steinmeier tourt durch seinen Wahlkreis im westlichen Brandenburg. Er will den Menschen so gerne nahe sein, doch sie zeigen sich nicht oder warten einfach nur auf den Bus. Rettung bringt schließlich ein Eisverkäufer
Vor der Kommunalwahl in Brandenburg versucht sich die NPD ein friedliches Image zuzulegen und mit Sozialthemen zu punkten. Wenn sie ein gutes Ergebnis erzielt, steht das deutschlandweite Bündnis mit der DVU auf der Kippe
Ein Unternehmer in Brandenburg engagiert für seine Kiesgrube sächsische NPD-Mitglieder als Wachmannschaft. Die lassen nur ihre Kameraden baden. Ministerpräsident Platzeck ist empört
Brandenburgs CDU wählt Ulrich Junghanns mit äußerst knapper Mehrheit zum Vorsitzenden. Doch seinen Generalsekretär lässt sie durchfallen. Die Partei bleibt weiter zwischen Junghanns-Anhängern und den Fans des Konkurrenten Sven Petke gespalten
In der Brandenburger CDU kämpfen zwei Kandidaten mit rauen Methoden um die Macht. Exgeneralsekretär Petke hat einen Spitzelskandal am Hals, gibt aber nicht auf
Fast 10.000 Menschen demonstrieren im brandenburgischen Halbe – und verhindern damit erstmals das rechtsextreme Heldengedenken auf dem örtlichen Soldatenfriedhof. Doch die NPD will schon am Wochenende wieder dort aufkreuzen
Seit Wochen kracht es bei der Brandenburger CDU. Generalsekretär Petke musste erst wegen Spitzel-Vorwürfen zurücktreten, dennoch bewirbt er sich nun als Landeschef und Nachfolger Schönbohms. Der ist wenig angetan
In CDU-Geschäftsstelle Potsdam wurden offenbar E-Mails an Minister vorkontrolliert. Der Generalsekretär, ein Exverfassungsschützer, nennt das ein transparentes System
In Brandenburg hat ein Kreisverband der NPD Lebewohl gesagt. Weil hunderte Kilometer entfernt ein junger Bosnier auf die Europaliste der Nationalistenpartei gerutscht war. Bei den Rechtsnationalen will jeder gern Führer sein