Straße statt Operationssaal: Bundesweit demonstrieren tausende Ärzte. Sie wollen einen eigenen Tarifvertrag, der sie besser stellt als andere öffentliche Bedienstete. Umstritten ist, ob die Lage wirklich so miserabel ist wie behauptet
Das Düsseldorfer Sozialgericht erklärt die Praxisgebühr für rechtmäßig – und verpflichtet die Ärzte, Gerichts-, Porto- und Mahnkosten für Gebührenmuffel selbst zu finanzieren. Die Mediziner fürchten hohe Kosten und fordern eine Gesetzesreform
Ministerium will Werbung für Schönheitsoperationen stark einschränken. Denn selbst Standard-OPs sind gefährlich. Pro Jahr legen sich etwa 300.000 Deutsche unters Messer
In Niedersachsen geben 260 Kieferorthopäden ihre Kassenzulassung zurück – die Zahnärzte haben ihnen einen Teil vom Honorarkuchen weggenommen. Jetzt holen die Krankenkassen polnische Gebissregler ins Land. 15 Bewerber gibt es schon
Die Umstellung der Zahnarztvergütung birgt für die Versicherten böse Überraschungen. Kronen, Brücken und Gebisse könnten sehr viel teurer werden. Und die Kassen kämpfen nicht mehr um die Preise. Erster Show-down am 23. Juni
Krankenkassen wollen künftig Hausarztmodelle anbieten: Wer immer zum gleichen Arzt geht, kann die 10 Euro pro Quartal sparen. Kostspielige Doppeluntersuchungen können so vermieden werden. Gesundheitsministerium begrüßt den Plan
Ärzte, Städte und SPD-Experten wollen verarmte Patienten von der Praxisgebühr befreien. In der Gesundheitsreform sind solche Ausnahmen überhaupt nicht vorgesehen. Doch der gesetzlich vorgeschriebene Papierkrieg überfordert die Betroffenen
Die Patienten haben sich noch nicht an die Praxisgebühr gewöhnt, da reden manche Kassen die Abgabe bereits wieder fort – für Patienten, die vor dem Gang zum Experten den Hausarzt einschalten. Doch wann und wie so ein Modell kommt, ist unklar