Die Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen gilt seit zwei Jahren in Deutschland. Die Menschenrechtlerin Heike Rabe meint, es hapere an der Umsetzung.
Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper hört bei Frauen auf, wenn sie sich sterilisieren lassen möchten. Vor allem junge und kinderlose Frauen müssen in Deutschland lange suchen, bis sie ÄrztInnen finden, die den Eingriff vornehmen
In vielen deutschen Städten protestieren Frauen am 8. März mit Sitzstreiks – gegen Gewalt, schlechtere Bezahlung, Diskriminierung und alte Rollenbilder. Ein Besuch in Köln und Berlin
Gerda Hasselfeldt war Ministerin und leitete die CSU-Landesgruppe. Nun ist sie DRK-Vorsitzende. Ein Gespräch über Parité, Frauen und warum Politik nicht alles ist.
Ohne verbindliche Quote würden die hundert umsatzstärksten deutschen Banken rund 80 Jahre brauchen, um in Vorständen eine Parität zwischen Männern und Frauen zu erreichen, so eine neue Studie des DIW