Lohnkostenzuschüsse, Beschäftigungshilfen, Überbrückungsgeld: Immer mehr Erwerbslose können bei Unternehmen auf Subventionen vom Arbeitsamt verweisen. Die Betriebe picken sich „Rosinen“ heraus ■ Aus Berlin Barbara Dribbusch
Heute gehen Arbeitslose auf die Straße. In Bielefeld wird der bundesweite Protest koordiniert. Die Mitarbeiter der Initiative sind die Veteranen unter den Arbeitslosen. Sie hoffen auf eine breite Bewegung ■ Von Tobias Deimann und Walter Jakobs
■ Der Theater- und Filmemacher Christoph Schlingensief will in diesem Jahr Wahlkampf für Arbeitslose machen. Er will ihnen nicht jede Woche ein Lunchpaket mit Bierflasche und Pornokassette schicken,
■ Die Sorge um fehlende Ausbildungsplätze, Arbeitslosigkeit und finanzielle Absicherung bewegt die Jugendlichen am stärksten. Dies belegt die neue Studie des Erziehungswissenschaftlers Horst W. Opaschow