Bittere Früchte
Kleinbauern in Martinique und Guadeloupe hoffen auf die Bananenordnung der EG / Das große Geschäft macht der US-Konzern Chiquita ■ Von Birgit Pape-Thoma
Quad als Gipfelschlager
Die Handelsbeauftragten der G-7-Länder sprechen von einem Durchbruch bei Zollfragen / Schritt in Richtung Gatt-Abschluß ■ Aus Tokio Donata Riedel
EG-Grenzen zu undurchlässig
Osteuropäische Staaten beklagen die Blockmentalität der EG / Beratungen über Handelserleichterungen auf dem EG-Gipfel ■ Aus Budapest Keno Verseck
Kredite als Opium des Staates
Das Grundgesetz beschränkt die Staatsverschuldung nicht wirksam / Nur der Maastrichter Vertrag bildet heute eine Schuldenbremse ■ Von Christian Rath
GUS-Finanzhilfen für Siemens
Von dem Geld aus dem EG-Hilfsprogramm „Tacis“ für die GUS-Staaten profitieren Westfirmen / Ausschreibungskriterien undurchsichtig ■ Von Annette Jensen