Autokonzern zahlt für Forschung beim deutschen Aushängeschild der nachhaltigen Entwicklung – aber nicht ungeliebter Verkehrsabteilung ■ Aus München Felix Berth
■ Zum 25jährigen Jubiläum der internationalen Umweltorganisation will ihr Chef, Thilo Bode, stärker auf soziale Themen setzen - sonst drohe der Umweltschutz von der Tagesordnung zu verschwinden
Greenpeace-Aktivisten ketten sich an Sägen fest. Sie wollen den finnischen Großkonzern Enso stoppen, dessen Lieferfirmen russischen Wald für das Papier deutscher Verlage abholzen ■ Aus Helsinki Reinhard Wolff
Krach zwischen Greenpeace und der „Woche“. Die Umweltschützer schimpfen über „unwahre“ Schlagzeile. Die Zeitung kontert, Greenpeace stehe vor kritischem Wendepunkt ■ Von H.-J. Tenhagen
■ Ein Gutachten belegt Indizien: Der Campinglatz in den Pyrenäen stand auf einer Moräne. Das spanische Gesetz verbietet seit 1982 Zeltplätze an, in und um Flüsse
Robin Wood unterstützt sechs Bremer Kinder bei einer Klage gegen das Land. Sie fordern Schutz vor krebserregenden Schadstoffen. Gesundheitsschutz soll vor Autoverkehr gehen ■ Aus Bremen Eva Rohde