Fischer fordert
Doch Asien zögert: Der Außenminister kehrt zurück, aber ohne Zusagen für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat
UNO bleibt draußen
USA lehnen Vorschlag für Irak-Konferenz nach dem Vorbild des Afghanistan-Treffens 2001 in Bonn ab
UNO wäscht weißer
Im UN-Abschlussbericht zur Ausplünderung des Kongo bekommen Kriegsgewinnler Persilscheine. Das Kapitel zur aktuellen Lage ist Verschlusssache
Ringen um Relevanz
Kofi Annan will versuchen, die Generalversammlung, in der alle Mitglieder mit gleicher Stimme sprechen, zu stärken
Blockadepolitik
Fünf Modelle einer Reform und Erweiterung des UN-Sicherheitsrats wurden diskutiert, als konsensfähig hat sich bisher keins erwiesen
Sichern statt schlichten
Friedenssicherung durch UN-Blauhelme erfolgt nach den Desastern in Somalia, Ruanda und Bosnien erst nach einer Militärintervention
Manöver gegen Männerbünde
Militarismus und Patriarchalismus hängen eng zusammen, und zu ihnen gesellt sich meistens nationaler Chauvinismus – oft mit verheerenden Folgen
Die UNO misstraut den USA
Manipulierte künftige „Funde“ von Massenvernichtungswaffen im Irak werden nicht ausgeschlossen. Bisher kein Beweis für die Existenz solcher Waffen
Keine Irakhilfe ohne UN-Mandat
IWF und Weltbank fordern mit der Stimme des US-Vertreters eine UN-Resolution zum Wiederaufbau. Erste Zeichen der Annäherung zwischen Kriegern und Kriegskritikern