Die einstige „Wehrkundetagung“ hat sich gewandelt. Doch obwohl sie östlicher und öffentlicher geworden ist, wird sie erneut vom Denken und Auftreten eines Donald Rumsfeld beherrscht. Und die Deutschen wollen ihn nicht reizen
Eigene Friedensentwürfe in der Irakfrage hat die Bundesregierung nicht. Außenminister Fischer versucht, für Hans Blix und seine Inspektoren weiter Zeit zu gewinnen. Denn solange die Untersuchungen laufen, muss die Kriegsmaschinerie warten
In der CSU streitet man sich, wie Deutschland im UN-Sicherheitsrat stimmen sollte, falls ein Irakkrieg Thema wird. Fraktionsvize Wolfgang Schäuble glaubt trotzdem, dass der Unionskurs „nicht umstritten“ ist. Aber: „Niemand will Krieg“