Im Angesicht des Bösen
Sie sitzen wieder an einem Tisch: USA verhandeln mit Schurkenstaat Nordkorea und China über Nordkoreas Atomprogramm
Gipfel im Schatten des Krieges
Die Europäische Union vollzieht ihre historische Erweiterung – aber kein Thema wurde so intensiv erörtert wie die Folgen des Irakkrieges
Zu viele US-Fahnen
In Frankreich sind die amerikanischen Siegerposen vielen Rechten zu heftig. Linke warnen eh vor US-Imperialismus
Streit um Dreiertreffen
Die CDU nennt Gespräche von Schröder, Putin und Chirac „unselige Achsenbildung“. Kanzler trifft Blair separat
Darwin kommt heim
Der Krieg hat gerade erst begonnen, doch die australische Regierung plant bereits den Rückzug
Nur Unwichtiges ist unumstritten
Wie könnte die Rolle der EU beim Wiederaufbau des Irak aussehen? Soll sie sich daran überhaupt beteiligen? Die Gemengelage ist, wie so oft in der Union, verwirrend
Über unsere Köpfe hinweg
Was würde eigentlich Schlimmes passieren, wenn Deutschland den USA die Überflugrechte für ihre Bomber verweigerte? Wohl kaum etwas
Jetzt soll ein Entsendegesetz her
Nachdem das Verfassungsgericht den Eilantrag der FDP zu deutschen Awacs-Einsätzen abgelehnt hat, pochen Liberale und Union auf ein Entsendegesetz
Awacs fliegen quer
Rot-Grün sucht nach der Grenze für Militärhilfe: Wie weit darf die Türkei gehen, ehe sie zu weit geht?