Kohl Regierungssprecher leistet Abbitte: „Es liegt mir fern, irgend jemanden in seinem Wahlverhalten bevormunden zu wollen.“ Der Bundespressekonferenz verspricht er, sich künftig an die „Regeln“ zu halten ■ Von Robin Alexander
Die CDU im Freistaat „König“ Biedenkopfs will sich im Bundestagswahlkampf von der Parteizentrale absetzen. Das Standardplakat der Bundes-CDU wird nicht geklebt, sächsischer Eigensinn steht im Vordergrund ■ Von Toralf Staud
■ In Schleswig-Holstein wird es eine Volksabstimmung über die Rechtschreibreform geben. Die Initiatoren konnten weit mehr als die notwendige Zahl von 106.000 Unterschriften sammeln. Vor Abstimmung st
CDU-Generalsekretär Peter Hintze hat in seiner Asservatenkammer gesucht und ein Plakatmotiv entdeckt. Der historische Händedruck zwischen Wilhelm Pieck (KPD) und Otto Grotewohl (SPD) soll die rote Flut stoppen ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Eckardt Rehberg, CDU-Fraktionsvorsitzender in Mecklenburg-Vorpommern, über die Schwäche der CDU in Ostdeutschland, Generalsekretär Peter Hintze und dessen Wahlkampfstrategien: Der Bundeskanzler mu
■ Der bündnisgrüne Parteisprecher Jürgen Trittin mußte bis zum Wochenende zittern. Seitdem ist klar: Er wird dem nächsten Bundestag angehören. Die niedersächsische Parteibasis hievte ihn auf Anhieb a
Parlamentarierinnen aller Parteien flehen die Frauen an: „Geht wählen! Und wählt Frauen!“ Bezeichnenderweise hatte keine daran gedacht, Frauenministerin Nolte dazuzuholen. Alice Schwarzer mittenmang dabei ■ Aus Bonn Astrid Prange
■ Die CDU warnte gestern vor einer „Bündnisstrategie der Linken“ – Grüne und SPD wollten angeblich mit Hilfe der PDS an die Macht. Bernhard Vogel, CDU-Ministerpräsident von Thüringen, greift SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder direkt an