Einen absurden Kontrollwahn habe Petra Hinz gehabt, sagt die Ex-Mitarbeiterin der SPD-Parlamentarierin, Finja Henke. In der Fraktion sei das bekannt gewesen.
Wegen seiner Sitzblockade gegen Neonazis in Berlin fordert die Polizeigewerkschaft den Rücktritt von Bundestagsvize Thierse. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob sein Handeln strafbar sein könnte.
Der Bundestag bestätigt den Abriss des „Palastes der Republik“ in der Berliner Mitte – trotz aller Einwände von Linken und Grünen. Bis dort ein Neubau mit Barockfassade entsteht, werden die Berliner viele Jahre lang auf eine Rasenfläche blicken
Trotz Gysis Geständnis haben die anderen Parteien keine Angst vor Privatfliegern in den eigenen Reihen. Nur die PDS sucht weiter. Verwaltung denkt an Neuregelung
Die Bonner kommen. Und bringen mit ihren Diplomatenkindern, Ministerialräten und Flügelkämpfen alles durcheinander. Die Berliner Politik fürchtet und ersehnt den Umzug der Bundesregierung in die neue Hauptstadt. Was passiert, wenn der angekündigte Aufbruch aus Bonn auf die organisierte Lähmung in Berlin trifft? Ein Lagebericht ■ Von Dorothee Winden