Viele Laternenumzüge sind in diesem Jahr wegen Corona abgesagt worden, so auch die zentralen Martinsumzüge der großen Kirchengemeinden in Hamburg und Bremen. Dabei seien sie in Hamburg im Freien mit bis zu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zulässig, sagt die Sozialbehörde
So zuverlässig wie Schnelltests und besser als Apps, und ganz ohne lästige Abstriche: Im Kampf gegen Corona kommen mal wieder die Hundenasen ins Spiel. Denn wenn sie darauf trainiert worden sind, wittern sie die Krankheit im Schweiß der Infizierten. Wissenschaftler:innen der Tierhochschule Hannover erforschen das in Kooperation mit der Bundeswehr
Die Corona-Schutzmaßnahmen für Mieter sehen im Norden viele Akteure positiv. SPD, Grüne, Linke und Mietervereine fordern aber eine Verlängerung des Mieten-Moratoriums
Matthias Soyka ist Orthopäde und Sportmediziner in Hamburg und kennt die Ängste seiner Patient*innen. Um ihnen Mut zu machen, veröffentlicht er Bücher – und demnächst auch Selbsthilfe-Youtube-Videos
Im Hamburger Osten sind die Menschen ärmer und kränker als im Durchschnitt – und ihre Versorgung umso teurer. Abhelfen will die Stadt der Schieflage mit dem Projekt „Gesundheitskiosk“: mehrsprachig und kostenlos für die NutzerInnen
Gesundheit Eine Schule für kranke Kinder: Das Hamburger Bildungs- und Beratungszentrum für Pädagogik bei Krankheit/Autismus kümmert sich um erkrankte Kinder und Jugendliche, die für eine längere Zeit nicht in die Schule gehen können
Überlastung Auf den Krankenscheinen von Arbeitnehmern steht immer öfter Burnout. Die Hamburger Behörde für Gesundheit hat für Betroffene nun eine eigene Beratungsstelle geschaffen. Sich einzugestehen, dass man überfordert ist, ist gerade für Chefs ein Problem
FLOATING Um die Anspannungen des Alltags abzuschütteln, lassen sich Menschen im Salzwasser treiben. Im Stillen, unter Ausschluss aller äußeren Reize. Ein Selbstversuch
Therapie Das Hamburger Unternehmen „Retrobrain“ entwickelt Videospiele für Demenz-Patienten. Beim virtuellen Kegeln sollen Senioren Koordination und Feinmotorik verbessern
Behandlung Über sechs Millionen Deutsche trauen sich nicht zum Zahnarzt. Mats Mehrstedt hat sich auf Angstpatienten spezialisiert – beim ersten Termin bohrt er nicht, sondern hört zu. Psychologie komme im Zahnmedizinstudium zu kurz
UNTERSCHIEDE In Hamburg entscheidet der Wohnort über gesunde oder kranke Zähne. Es fehle an Präventionsmaßnahmen in armen Stadtteilen, kritisiert die Linksfraktion