1968 metzelten amerikanische GIs ohne Not die Bewohner eines ganzen Dorfes in Südvietnam nieder. Das Massaker in My Lai hat sich tief ins Gedächtnis der Nation gegraben. Doch die Diskussion um moralische Standards in einem Krieg und um amerikanische Kriegsverbrechen ist in den USA nie konsequent geführt worden. Selbst die Friedensbewegung rührte dieses heiße Eisen nicht anvon BERND GREINER
Marian Jurczyk, Solidarnosc-Mann, Senator und Stettins Bürgermeister, war Stasi-Spitzel. Er verschwieg seine Dienste, weil sie erzwungen waren ■ Aus Warschau Gabriele Lesser
Warten auf das Urteil im Mafia-Prozess gegen Italiens Ex- Regierungschef Andreotti. Die Richter sind seit zehn Tagen im Beratungsbunker ■ Aus Palermo Werner Raith
Der Kollaborateur Nazi-Deutschlands, Maurice Papon, sucht einen Tag vor Beginn des Widerspruchsverfahrens das Weite. Ihm drohen zehn Jahre Haft ■ Aus Paris Dorothea Hahn