■ Eine jüngste Umfrage unter Jugendlichen im Freistaat zeigt: 54 Prozent äußern sich Ausländern gegenüber ablehnend/Das Kultusministerium hält die Studie für "diskriminierend"/Runder Tisch gegen...
■ Antirassistische Arbeitsmarktpolitik: Bundesrepublik Schlußlicht bei der gesetzlichen Verankerung des Diskriminierungsverbots ausländischer ArbeitnehmerInnen/ In den USA, Großbritannien und den Niederlanden ist die Gesetzgebung schon seit den 60er und 70er Jahren fortschrittlicher
Häufung von rassistischen Überfällen im Vorfeld eines Prozesses gegen Skins, die Angolaner zu Tode geprügelt hatten/ Polizei leugnet Vorfälle/ Rechte Szene organisiert und bewaffnet sich/ Flüchtlinge aus Afrika und der Türkei neue Opfer ■ Aus Eberswalde Bernd Siegler
Im Winter 1991 überfielen Skins die damals schwangere Hoang Thi Vinh/ Gesundheitliche Schäden für das Neugeborene nicht absehbar/ Familie bangt um Aufenthaltsgenehmigung ■ Aus Dresden Detlef Krell
Drei Skins aus Hoyerswerda wurden wegen des Überfalls auf das Flüchtlingsheim zu Bewährungsstrafen verurteilt/ Vorsitzender Richter will „politische Dimension“ des Verfahrens nicht beurteilen/ Soziale Probleme der Täter betont ■ Von Annette Rogalla
Der einzige Türke in der brandenburgischen Kleinstadt Senftenberg lebt in Angst/ Sein Imbißrestaurant hat er nach Schüssen und Drohungen vorläufig geschlossen/ Skinheads terrorisieren die Geschäftswelt von Senftenberg ■ Aus Senftenberg Bascha Mika
Behörden verhalten sich oft passiv/ Hintergrund meist politisch, nur selten kriminell/ „Französische“ und „deutsche“ Nummernschilder für polnische Wagen/ Wilde Jagden auf ostdeutschen Autobahnen/ „Durchfahren ohne anzuhalten“ ■ Aus Warschau K. Bachmann
Nach einer bitteren Odyssee durch neue und alte Bundesländer fanden die doppelt vertriebenen Asylbewerber von Hoyerswerda in einem Braunschweiger Flüchtlingszentrum Unterschlupf/ Ihr Schicksal bleibt ungewiß: Müssen sie zurück? ■ Aus Braunschweig Reimar Paul
■ JournalistInnen diskutierten auf Einladung der Evangelischen Medienakademie über Flüchtlinge, Rassismus und die Frage, wieviel Fremdes der Mensch verträgt/ Auch die Rolle der Medien im Zusammenhang mit Fremdenhaß sollte erörtert werden, doch die Chance wurde verschenkt