International Music kommen aus Essen und haben mit „Die besten Jahre“ ein Debütalbum vorgelegt, das man als Update des deutschen Postpunk der 80er hören kann. Nächste Woche spielen die drei beim Festival Pop-Kultur
Von Peter Brötzmanns „Machine Gun“ zu den Plastic People of the Universe. Die Ausstellung „Underground und Improvisation“ in der Akademie der Künste vereint das Schaffen von Jazz- und Rock-Ikonoklasten in Ost und West der Sechziger
Dunkel dräuendes Technoambient: die neue Platte von Patrick Gräser alias Answer Code Request. Der Berghain-DJ spricht von einem „persönlichen Album“, am Samstag stellt er es im Berghain vor
Nachdem der Mietvertrag des Plattenladens Zardoz am Schulterblatt nicht verlängert wurde, wird an seiner Stelle wohl ein Konzern kommen, der längst da ist.
Er ist ein spieltriebiger Soundtüftler, der nun auch noch fast gezwungenermaßen selber singt: Am Sonntag stellt Gitarrist Frank Schültge alias F. S. Blumm sein neues Album „Welcome“ vor
IGA I Melancholisch, ehrlich, frisch – so sind die Songs von Naima Husseini. Heute tritt die Wahlberlinerin beim „popdeurope“-Festival in den Gärten der Welt in Marzahn auf