Ein Volksbegehren kämpft in Brandenburg gegen die industrielle Fleischproduktion. Wir haben eine beteiligte Initiative im Landkreis Teltow-Fläming besucht.
Tierrechte Peta-Sprecher Edmund Haferbeck kritisiert, dass wirbellose Tiere gesetzlich schwächer geschützt sind als Wirbeltiere. Den Verzehr lehnt er grundsätzlich ab
VORORT Die Milchquote ist weg, die Probleme sind geblieben: ein Besuch bei der Landesvorsitzenden des Bundes der Deutschen Milchviehhalter, Kirsten Wosnitza, im nordfriesischen Löwenstedt
FÖRSTERLEBEN Früher war Stephan Horn ein Jagdgegner, der mit dem Ansägen von Hochsitzen sympathisierte. Heute sitzt er selbst auf dem feuchten Brett und wartet, dass ihm Tiere vor die Flinte laufen. Geschichte eines Sinneswandels
AKTIVIST Der Jagdgegner Detlef Arndt aus Hannover fordert ein sofortiges Fütterungsverbot für Wildtiere. Ohne Fütterung würden die Bestände von selbst zurückgehen – das wäre gut für den Wald, und die Jagd würde überflüssig
CONTRA Manfred Braasch, Geschäftsführer des BUND Hamburg, hat gegen die Elbvertiefung geklagt. Seiner Meinung nach ist sie ökonomisch überflüssig und für die Elbe als Ökosystem bedrohlich
RICHTUNGSWECHSEL Tierpark und Zoo bekommen einen neuen Direktor: den Veterinärmediziner Andreas Knieriem. Der bisherige Leiter Bernhard Blaszkiewitz war umstritten, er stand für einen Zoo alter Schule. Nun fürchtet er um sein Erbe: Knieriem soll neue Besucherschichten anlocken, die Tiergärten modernisieren. Aber kann er das? Und was heißt eigentlich „modern“?
Die Wölfe dringen allmählich aus dem Osten nach Norddeutschland vor. Ein Besuch im niedersächsischen Borchel, wo viel über den Wolf geredet wird, seit er dort Schafe riss.
SCHADEN Machen Tiere etwas kaputt, haftet der Besitzer – das kann schnell ins Geld gehen. Die Lösung ist eine Haftpflichtversicherung. Die Frage ist bloß: Welche ist die richtige?
BILDUNG An der Schilling-Schule in Neukölln unterrichtet auch ein sechsjähriger Pudelmischling. Die Kinder lernen durch den Umgang mit dem Therapiehund Sozialverhalten. Das fördert das Lernen