PRODUKTIONSSCHULEN Mehrere Hundert Jugendliche verlassen jedes Jahr allein in Hamburg die Schule ohne Abschluss. Einrichtungen wie die Jugendbildung können helfen
Weil die drei Wunschschulen keinen Platz hatten, wissen zwei zehnjährige Mädchen nicht, was sie nach den Ferien erwartet. Die Eltern haben Widerspruch eingelegt.
SCHULFORM-EMPFEHLUNG SPD will Ankreuzbögen überarbeiten. Botschaft: Die Stadtteilschule ist für jedes Kind richtig. Walter Scheuerl läuft dagegen Sturm
Längeres gemeinsames Lernen war nicht durchsetzbar. Da hilft man den Kindern eben, sich trotzdem durchzubeißen. Aber noch immer sind Kinder armer Eltern denen reicher nicht gleichgestellt.
LEHRERMANGEL Weil in Hamburg die Schülerzahlen weniger zurückgehen als anderswo und der Lehrkörper überaltert ist, bestehen gute Chancen für Quereinsteiger – vor allem in den Mangelfächern
Ab Sonntag heißt die Stadtteilschule in Wellingsbüttel nicht mehr Peter-Petersen-, sondern Irena-Sendler-Schule. Denn Petersen war überzeugter Nationalsozialist.