Sie sind Journalistinnen, Aktivistinnen, Friedensbotschafterinnen und kommen aus allen Himmelsrichtungen Syriens. In Beirut haben die Workshopteilnehmerinnen des taz Panter Projekts „Her turn – Supporting Syrian Female Journalists“ Anfang Mai die Grundlagen für ein sechsmonatiges journalistisches Training gelegt. Doch müssen sie dafür erst einmal einige Hürden nehmen
Bevor am Samstagabend die Sektkorken fliegen und wir uns weinend vor Freude in den Armen liegen, gibt es nochmal volle lab-Dröhnung in Form eines Abendprogramms.
Ulrike Winkelmann und Katrin Gottschalk aus der taz-Chefredaktion diskutieren auf der Genossenschaftsversammlung um 16.45 Uhr mit Expert*innen darüber, ob unsere Demokratie in der Krise steckt
Mit dem Panter Volontariat in der taz fördert die taz Panter Stiftung junge Menschen, die in Redaktionen sonst unterrepräsentiert sind – etwa solche mit Migrationshintergrund oder ohne akademische Laufbahn
Ahmed hat seine Heimat Ägypten zeitweilig verlassen – es ist eines der weltweit gefährlichsten Länder für Journalist*innen. Die wenigen unabhängigen Medien arbeiten unter schwierigen Bedingungen