Frank-Walter Steinmeier verhandelt. Immer. Auch mit Moskau. Warum? Die Ukraine-Krise ist die gefährlichste in Europa seit langem, erklärt der Außenminister.
KONFERENZ In London diskutieren Hacker und Investigativjournalisten drei Tage lang über die Lehren aus den Snowden-Enthüllungen. Julian Assange wird unter anderem per Video zugeschaltet. Ergebnis ist vor allem die Erkenntnis, dass das Thema gar nicht so neu ist
RUSSLAND Die Krim wurde annektiert, Separatisten werden in der Ostukraine genauso unterstützt wie in den zu Georgien gehörenden Regionen Abchasien und Südossetien. Auch in Armenien und Aserbaidschan ist russisches Militär aktiv. Offensichtlich arbeitet Moskau an der Wiederherstellung seiner Hegemonie
PROTESTE Was genau geschah mit den 43 verschwundenen Lehrerstudenten? Schuldige werden präsentiert, Verantwortliche festgenommen. Aber die Hintergründe bleiben im Dunkeln
Korruption und Gewalt sind in Mexiko tief verwurzelt. Alejandra Ancheita über die Rolle des Staates, die Regierung Peña Nieto und strukturelle Ungleichheit.
KONFRONTATION Der Ton derer in Kiew, die den Krieg im Donbass mit militärischen Mitteln lösen wollen, wird immer schärfer. Der neue Kiewer Polizeichef ist ein Rechtsradikaler