■ Das Lobby-Mobbing hat sich ausgezahlt: Die Konzerne sind den ungeliebten Finanzminister los und frohlocken hemmungslos. Nächstes Ziel ist die Rücknahme der Steuerreform
■ Verfassungsgerichtshof: Ministerpräsident Clements Fusion von Innen- und Justizministerium war rechtswidrig. Trotzdem sollen Polizei und Justiz noch ein Jahr lang denselben Chef haben
Die Aufregung um ein Interview von SPD-Innenminister Otto Schily zur Zuwanderung wird von den Grünen zurückhaltend bewertet. Ein Einwanderungsgesetz steht bei ihnen nicht auf der Tagesordnung ■ Von Severin Weiland
Der neue Menschenrechtsbeauftragte im Außenministerium, Gerd Poppe, will den Menschenrechten den Nimbus des Sonderthemas nehmen. Doch auch er hält schon für möglich, daß er nur „Anstöße“ geben kann ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Der Bündnisgrüne Gerd Poppe wird Beauftragter für Menschenrechte im Auswärtigen Amt. Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler wird dem Realoflügel zugeordnet und ist ein Unbequemer in seiner Partei ■ Von Severin Weiland
■ Auf dem Parteitag droht Krach: Mehrere Landes- und Kreisverbände fordern die grünen Minister auf, auf ihr Bundestagsmandat zu verzichten. Wird die Abstimmung dazu verschoben?