Gelsenkirchen ist seit heute erste Etappe der Wanderausstellung „Fußballregion Ruhrgebiet“. Bis zur WM 2006 werden 14 Orte einbezogen. Die Schau skizziert die Geschichte des Ruhrgebietfußballs
Meister Asai vermittelt in Deutschland seit 40 Jahren die asiatische Kampfkunst Aikido. Trotz des martialisch anmutenden Auftritts stehen dabei friedliche Beweggründe im Vordergrund
Schalke und Mainz streiten sich öffentlich um die Ablöse für den Spieler Mimoun Azaouagh. Wegen dessen Verletzung will Schalke nicht zahlen. Manager Rudi Assauer macht eine unglückliche Figur
La familia aus Fußball und Politik hält zusammen. Borussia Dortmund prosperiert, alle Schiedsrichter verbrennen ihre Wettscheine. Und ganz Deutschland freut sich ungetrübt auf die Fußball-WM 2006
MSV-Torwart Georg Koch hatte jetzt auch seine Pressekonferenz im Fußball-Wettskandal. Der Profi bestätigt Betrugsversuche und Drohanrufe, bettelt jedoch darum, ihn aus der Affäre rauszuhalten