Unerforschte Architektur: Das Kölner NS-Dokumentationszentrum zeigt 50 Fotografien von Bunkern. Wo Menschen früher Zuflucht suchten, wurden inzwischen Kulturzentren und Wohnungen errichtet
Sie spielten buchstäblich um ihr Leben. Zur Erbauung des SS-Lagerpersonals und des KZ-Arztes Josef Mengele gab ein Orchester in Ausschwitz-Birkenau Konzerte: Die Uraufführung von Stefan Heuckes Oper „Das Frauenorchester von Auschwitz“ fand jetzt am Theater in Mönchengladbach statt
Die Stolpersteine von Günter Demnig sind nun auch im Internet sichtbar. Immer mehr Städte interessieren sich für diese besondere Form der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Demnächst verlegt der Kölner Künstler auch im Ausland
Mit Russland-Appeal: Im Kölner Friedenspark findet heute das zweite Edelweißpiratenfestival statt. 20 Bands spielen zu Ehren der Widerstandskämpfer, die lange als Kriminelle diskreditiert wurden
Das Essener Theater lässt den Mythos eines alten Arbeiterviertels wieder aufleben – um ihn im nächsten Augenblick wieder zu zerstören. Eine spannende Stadtsafari zur eigenen Geschichte