Mit der Empowerment-Bewegung auf dem Tahrirplatz hat in Ägypten sexuelle Gewalt neue Dimensionen erreicht. Die Aktivistin Heba Morayef über Diskriminierung.
Nichtquoten, Extrawürste und nachhaltige Geschlechterpolitik: Die Piraten sind postgender und überwiegend gegen die Quote. Nun denkt die Partei nach, was das eigentlich heißt.
Vor zehn Jahren begann die Intervention in Afghanistan. Einiges ist erreicht worden, aber nur Wenige profitieren davon. Und die Gewalt eskaliert. Eine Bilanz.
Fußballerin und sexy Frau sein zugleich geht nicht, sagt sie. Alice Schwarzer im Interview über schleimige Argumente zur Weiblichkeit und die neue Spaßgeneration von Frauen.
Die "Saudi Women for Driving" widersetzen sich dem Fahrverbot. In Saudi-Arabien löst der Konflikt Grabenkämpfe im Königshaus aus. Die Frauen planen bereits weitere Aktionen.
FEMINISMUS Passen Fußball und Feminismus zusammen? Viele Kickerinnen haben mit der Frauenbewegung nichts am Hut. Aber sie leben feministischer, als sie selbst glauben
Oder ist die Gleichberechtigung erreicht? Wirklich? Auch bei Ihnen zu Hause? Kathleen Fietz fand nur wenige Männer, die diese heiklen Fragen beantworten wollten