Bundestagsdebatte: Norbert Gansel (SPD) fordert einen Regierungsbericht über Unternehmen und Personen, die den Irak aufgerüstet haben ■ Von Ferdos Forudastan
Betriebsräte aus Rüstungsbetrieben trafen sich letzte Woche bei der IG Metall/ Erst der Golfkrieg brachte einige zum Nachdenken/ Flucht aus der Verantwortung: Nur Unternehmer sollen schuld sein ■ Von Martin Kempe
Der Bundesminister habe im U-Boot-Skandal den Verdacht nicht ausgeräumt, Strafvereitlung im Amt und Rechtsbeugung betrieben zu haben / Stoltenbergs Ausflucht, von der Sache nichts gewußt zu haben, ist unglaubwürdig / Ausschuß will Minderheitenrechte einklagen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Regierungslager setzt im U-Boot-Skandal auf Aufklärungsbehinderung / Stoltenberg-Vorladung verhindert / Die Verantwortlichen sollen über den Wahltermin im Herbst gerettet werden
Wie Bundesminister Stoltenberg im kriminellen U-Boot-Geschäft mit Südafrika der HDW den Staatsanwalt vom Hals hielt / Der Minister 1987 vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuß: Der Vorgang ist ein „offenkundiger Gesetzesverstoß“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Kieler Staatsanwaltschaft setzt sich über Abwiegelungstaktik der Bundesregierung hinweg /Firmen durchsucht, die am U-Boot-Geschäft mit Südafrika beteiligt waren /Große Mengen Material beschlagnahmt /Bundesregierung muß fürchten, daß ihre Mittäterschaft ans Licht kommt ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Die hierzulande gelagerten amerikanischen C-Waffen sollen per LKW und Bahn abtransportiert werden / Ein Risiko, das die USA im eigenen Land tunlichst vermeiden / Bundesregierung hält Planung weiterhin geheim / Bei Unfall tödliche Wirkungen in 30 Kilometer Umkreis