Die Deutschen verreisen immer mehr, immer weiter. Selbst das Coronavirus wird die Reiselust nur kurzfristig bremsen, sagt der Tourismusforscher Martin Lohmann. Auch wenn die gesellschaftliche Reaktion auf das Virus erstaunlich sei
SCHUTZSCHILD Zu viel Sonne schädigt die Haut – Allergene in Sonnencremes können es auch. Ein Grund mehr, auf zertifizierte Naturkosmetika zurückzugreifen
ARZTHAFTUNG Um besser atmen zu können, ließ sich K. die Nasenscheidewand korrigieren. Heute ist er behindert. Was für ihn ein ein klarer Kunstfehler ist, ist für den behandelnden Professor ein allgemeines Operationsrisiko
ERNÄHRUNG Die Diagnose Diabetes verändert schlagartig den Alltag der Betroffenen. Im Diabetes Zentrum Hamburg-Wandsbek lernen sie, mit der Krankheit zu leben. Ein Erfahrungsbericht
KNIRSCHEN Wenn der Kiefer nachts arbeitet, sind Kopfschmerzen am nächsten Tag vorprogrammiert. Das Zähneraspeln kann langfristig Verspannungen in Nacken und Rücken sowie Haltungsschäden verursachen
ECKIGE AUGEN Wer viele Stunden auf den Computerbildschirm starrt, vergisst oft zu blinzeln. Dadurch trocknen die Augen aus. Die Folgen sind Augenschmerzen und sogar ein vermindertes Sehvermögen. Ärzte raten: Öfter mal aus dem Fenster gucken