Bevor das Hamburger Gesetz zum Nichtraucherschutz an Neujahr in Kraft tritt, will es eine Initiative von Wirten aus Wandsbek kippen. Die Unterschriftenlisten werden seit gestern in Kneipen verteilt
Kommt das Nichtraucherschutzgesetz so durch, wie es der Senat am Dienstag beschließen will, dürfen Raucher nur noch in ihren Wohnungen und im Freien ihrer Sucht frönen
Aus Wut über eine versuchte Vergewaltigung hat Michael Dauer vor 20 Jahren im Schwarzen Café, der Kultkneipe unweit vom Savignyplatz, von männlichen Gästen Eintritt verlangt. Das Geld ging ans Frauenhaus. Auch heute ist Gewalt noch ein Thema
Im „La Habana“ würden Menschen mit dunkler Hautfarbe abgewiesen, behaupten Bremer Salsa-Lehrer. Der Club-Betreiber weist die Vorwürfe zurück. Hier ginge es um persönliche Streitereien
Hoteliers reiben sich schon die Hände: Zimmerpreise für die Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr steigen um bis zu 380 Prozent. Dabei sind die WM-Tickets für 2006 noch nicht einmal vergeben
Mit Roulette à la carte gehen vier Restaurants eine Kooperation mit der Spielbank Hamburg ein und freuen sich über neu erschlossene Claims der Eventgastronomie
Kulinarische Wüste ist Brandenburg nur bedingt. Neue Produkte und alte Herstellverfahren beleben die märkischen Esskultur. Eine Reise zu Sanddorn, Senf und Shiitake-Kulturen
Trinken kann jeder. Auch einschenken? Gut gerührt ist nämlich nicht halb geschüttelt, erfahren die, die sich in die bunte Schule des Cocktailings bei Gordon begeben
Es war ein Dreieck des Rhythmus und hatte diese gewisse Atmosphäre, die man für Tango bracht. Das TriaLaRit, Berlins einzige argentinische Kulturkneipe, muss schließen