■ Helmut Böttiger und Rainer Moritz sind Fußballfans und Fußballautoren. Beide hassen den FC Bayern. Aber mehr eint sie nicht. Ein Streitgespräch über Fußballgeschichte, Fußballästhetik und – Literatur
■ Die staatliche „Hanseatische Veranstaltungs-Gesellschaft“ (HVG) soll das Musikfest veranstalten, nicht Pferderennen, findet die grüne Kulturpolitikerin Helga Trüpel
■ Kleine taz-Gartenschule: Es herbstet – Gärten und Balkone müssen winterfest gemacht werden. Aber schon im Januar blühen aus den nun gesetzten Zwiebeln die Krokusse
■ Hanseatisches Wetter setzt Marktplatzfest unter Wasser / Wochenende verpläddert bei 14 Grad / BremerInnen bleiben gelassen, wenn ihnen kübelweise Wasser in den Kragen läuft
Die Bewohner der Kommune ÖkoLeA genießen die Vorzüge des Landlebens und die Nähe zur Großstadt: Komposttoilette und Gemüsegarten in Klosterdorf, Kino in Berlin ■ Von Kirsten Küppers
Skaten verboten – seit Montag wird vor der Neuen Nationalgalerie in Tiergarten Sand gestreut. Doch die Skater wollen sich den Platz zurückerobern ■ Von Jens Rübsam
■ Warum sich Michael Cramer (Bündnisgrüne) für Hanna-Renate Laurien (CDU) ins Strick-Zeug legte und keine Lust hat, für Petra Pau (PDS) die Fäden zu ziehen