Wegweisende Entscheidung des Hamburger Landessozialgerichtes: Paare, die zusammenziehen, gelten erst nach einem Jahr in der gemeinsamen Wohnung als Bedarfsgemeinschaft nach Hartz IV
Fleischfabrikant aus Harburg soll einen behördlichen Kontrolleur bestochen haben. Dieser behauptet, privat abgerechnete und amtliche Tätigkeiten hätten nichts miteinander zu tun. Verfahren eröffnet
Seit März steht der Kriminalbeamte Thomas Wüppesahl vor dem Hamburger Schwurgericht. Laut Anklage soll er einen Raubmord vorbereitet haben. Er sagt, er wollte eine Intrige der Polizei entlarven
Bewährungsstrafen für Thüringer Polizisten, die in Hamburg schleswig-holsteinische Zivilbeamte verprügelten. Dabei sollten beide eine Bauwagen-Demo in Schach halten
Handwerker vor Gericht: Weil sie Malerarbeiten durchführen ließen, ohne einen Meisterbrief zu haben, sollen zwei junge Männer fast 140.000 Euro Strafe bezahlen. Solidarität bekommen sie von den „Unabhängigen HandwerkerInnen“
Im Hamburger al-Qaida-Prozess sagte angeblicher iranischer Ex-Agent aus. Das Gericht hegt Zweifel an der Darstellung des Kronzeugen, den die Anklage aus dem Hut zauberte
Justizsenator Roger Kusch besucht mit SchülerInnen den Engel-Prozess. Die sind irritiert, wie wenig furchterregend heute der Mann ist, der 1944 italienische Partisanen hinrichten ließ