„Der letzte Jahrgang – Erwachsen werden zwischen DDR und BRD“ präsentiert eindringliche Lebensläufe junger Menschen zwischen zwei nahen, fernen Welten (So., 21.00 Uhr, West 3)
Zehn Jahre nach 1989 tut sich Deutschland schwer mit der neuen Mitte. Von den Kapriolen städtischer Seelengeographie. Berlin revisited, Teil IV ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann