Als Kind zog sie von Iran nach Hamburg, später studierte Setareh Huschi Medizin – ein Rat ihres Vaters, der sie lehrte, sich von keinem Mann abhängig zu machen.
Satt und sauber – das ist bei Weitem nicht genug. Gerade in Zeiten des zunehmenden Pflegenotstands gewinnt das Thema des Alterns in Würde immer mehr an Bedeutung
Fachtagung Konzepte und Strategien im Umgang mit Schmerz: Bedeutung für die persönliche Entwicklung und wie Mitleid zu therapeutischer Haltung und pflegerischer Handlung motiviert
ZUCKER Vormittags backt Ion Flutsch Süßes in einer Pasticceria in Carrara. Und nachmittags füllt er als Arzt die Zähne seiner Patienten. Ganz ohne schlechtes Gewissen?
Als vor zwanzig Jahren die ersten Geburtshäuser in Deutschland entstanden, waren sie stark umstritten. Heute lernen Kliniken von ihnen. Für viele Frauen sind Geburtshäuser dennoch eine wichtige Alternative zur sterilen Atmosphäre in Krankenhäusern
Weil er Kevins Ziehvater nicht nur Methadon verschrieben hat, darf ein Bremer Arzt nicht länger Junkies substituieren. Doch Beigebrauch gehört zum Geschäft, sagt der Suchtforscher Jens Reimer
Überraschend kommt Bewegung in den Tarifkonflikt um Hamburgs städtische Kliniken. Krankenhäuser beharren offenbar nicht mehr auf die Einführung der 42 Stundenwoche. Montag wird mit der Gewerkschaft ver.di verhandelt
Patienten müssen sich gedulden: 3.200 Augenleidende warten momentan in Niedersachsen auf ihre Operation. Grund ist der Ärzte-Streik. Kommende Woche versucht das Schiedsgericht zu schlichten