Entmenschlichte erhalten ein Gesicht: Thea Lautenschläger, Botanikerin in Hamburg, hat an einer internationalen Studie mitgearbeitet, in der Pflanzenproben dabei helfen, die Herkunft von Toten aus Sklavenfriedhöfen zu bestimmen
Vor 150 Jahren wurde Albert Schweitzer geboren. Sein Tropenspital „Lambarene“ bot den Nachkriegsdeutschen tröstlich ablenkende Afrika-Fantasien. Der jüdische Anteil an der Leistung blieb tabu
Das neue Lübecker Zentrum für seltene Erkrankungen will auch den davon betroffenen Patient*innen gerecht werden und vernetzt gezielt Spezialist*innen verschiedener Fachrichtungen
Das Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universitätsmedizin Göttingen beobachtet lebendes Gewebe und befördert die Tumorforschung – das bedeutet vorerst auch: Tierversuche